Portrait of Dr. Adam Flitton

Fragen zu diesem Case?
Sprechen Sie mit uns darüber, wie dieser Ansatz funktioniert hat und wie er bei Ihnen angewendet werden kann.

Weitere Lösungen

Systematisches Leadership Decision De-risking verbessert Entscheidungsqualität um 33 %

Strategische Entscheidungen im Top-Management großer Unternehmen sind besonders fehleranfällig. Die Folge: hohe Misserfolgsquoten und unterdurchschnittliche Performance bei Schlüsselinitiativen. 90 % der Unternehmen überschreiten regelmäßig die Kosten bei großen Capex-Projekten. 50–80 % der M&As generieren keinen Mehrwert oder vernichten sogar Shareholder Value. Budgetallokationen gleichen sich zu 90 % von Jahr zu Jahr – Wachstumschancen bleiben ungenutzt.

Insight: Keine Entscheidung ist unbeeinflusst, doch schädliche Verzerrungen lassen sich mindern

Entscheidungen im Leadership sind von bekannten psychologischen Mustern geprägt, die zu typischen Denkfehlern führen:

  • Sunk Costs: An schlechten Investitionen festhalten, um vergangene Entscheidungen zu rechtfertigen
  • False Consensus: Die Einigkeit im Raum überschätzen
  • Halo Effect: Menschen vertrauen, die man sympathisch findet nicht denen mit den besten Argumenten


Fakt: Decision Hygiene ist sechsmal wichtiger als Analyse für erfolgreiche Entscheidungen.


Die Lösung: Systematisches Decision De-risking

Wir entwickelten ein strukturiertes Programm für Führungskräfte mit gezielten Interventionen. Es befähigt sie, mithilfe verhaltenswissenschaftlicher Tools individuelle und kollektive Fehlentscheidungen zu vermeiden.

  • Targeted Behavioural Training: Halbtägige Executive Session plus 12 Wochen Coaching
  • Live Decision Audits: Echtzeit-Checks verhaltensbedingter Risiken bei kritischen Entscheidungen
  • Embedded Process Upgrades: Behavioural Safeguards entlang zentraler Entscheidungspunkte


Die Ergebnisse

  • +33 NPS-Punkte bei der Zufriedenheit mit Entscheidungsprozessen im Leadership
  • Wunsch nach Skalierung des Programms auf weitere Unternehmensbereiche
  • Bessere Ressourcenverteilung, fundiertere Risikobereitschaft und stärkere strategische Ausrichtung


Big Takeaway

Gute Entscheidungen entstehen nicht einfach. Sie werden gezielt entwickelt.

Weitere
Case Studies
entdecken

Preis rauf, Loyalität rauf: Smarter Frame senkt Churn 33 %, Upsells 58 %

Kleine Impulse, große Wirkung: Digitalnutzung 9x höher durch Nudges

Starten wir Ihre Erfolgsgeschichte


Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Kundenabwanderung reduzieren, Zufriedenheit steigern und nachhaltiges Wachstum ermöglichen mit klügeren Entscheidungen, optimierten Customer Journeys und Lösungen, die Profitabilität messbar erhöhen.

 

Schreiben Sie uns