
Fragen zu diesem Case?
Sprechen Sie mit uns darüber, wie dieser Ansatz funktioniert hat und wie er bei Ihnen angewendet werden kann.
NUDGE TO DIGITAL
Die Akzeptanz des Kundenportals stieg mit Behavioural Science um das 9-Fache
Unser Kunde hatte ein neues digitales Portal entwickelt, um die Belastung des Call Centers bei Serviceanfragen zu senken. Kampagnen, die den Nutzen des Portals bewarben, blieben wirkungslos. Die Nutzung blieb gering, die Kosten für das Call Center hoch.
Insight: Segmentierung und zielgerichtete Ansprache machen den Unterschied
Die bisherige Kommunikation gab Kunden keinen konkreten Anlass, jetzt aktiv zu werden. Das Ergebnis: Das Portal wurde schlicht nicht genutzt.
- Der Zeitpunkt der Kommunikation passte nicht zum Verlauf der Customer Journey
- Eine pauschale Nachricht an alle Kunden ging an der Unterschiedlichkeit der Zielgruppen vorbei
Die Lösung: Behavioural Science für Inhalt und Strategie
Wir schöpften das Potenzial der Kommunikation gezielt aus durch strategische Auswahl der Zielgruppen und Anpassung der Inhalte:
- Segmentierung und Personalisierung: Kommunikation abgestimmt auf differenziertes Verhalten einzelner Gruppen
- Timing: gezielte Ansprache an den richtigen Stellen der Customer Journey
- Dringlichkeit: getestete sprachliche Techniken erhöhten die wahrgenommene Relevanz
Die Ergebnisse
In allen Gruppen stieg die Digital Adoption messbar
- Je nach Zielgruppe lag die Wirkung zwischen dem 2- und 9-Fachen des bisherigen Niveaus
- Digitale Gewohnheiten wurden gestärkt, der Druck auf das Call Center ging zurück
Big Takeaway
Auch ohne umfangreiche Daten lässt sich Segmentierung sinnvoll umsetzen. Das steigert die Wirksamkeit deutlich.
Starten wir Ihre Erfolgsgeschichte
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Kundenabwanderung reduzieren, Zufriedenheit steigern und nachhaltiges Wachstum ermöglichen mit klügeren Entscheidungen, optimierten Customer Journeys und Lösungen, die Profitabilität messbar erhöhen.
Telefon: +41 58 358 85 97
E-Mail: info@decyde.eu